Praktikum Mallorca – die Lieblingsinsel der Europäer
Praktikum Mallorca – die Lieblingsinsel der Europäer
Mallorca ist die größte Insel der Balearen. Die am häufigsten gesprochene Sprache ist Spanisch, gefolgt von Katalanisch, Englisch und Deutsch. Auf der Insel leben viele Ausländer, darunter viele Deutsche und Engländer, die sich dazu entschieden haben, ihren Wohnsitz dauerhaft auf diese schönen Insel zu verlegen. Mallorca und die übrigen Balearen bilden eine der 17 autonomen Gemeinden Spaniens.
Allgemeine Informationen über die Insel:
Hauptstadt: Palma de Mallorca
Bevölkerung: ca. 876.000 Einwohner
Größe: 3.640 km²
Klima: Auf Mallorca herrscht ein mediterranes Klima, es gibt milde Winter und heiße Sommer, mit einer Durchschnittstemperatur von 17 Grad. Wassertemperaturen von über 20 Grad laden von Juni bis Oktober zum Baden ein.
- Lage: Mallorca auf Google Maps

Praktikum Mallorca – Ausflugsziele
Es gibt viele Möglichkeiten die Freizeit während eurem Praktikum auf Mallorca zu verbringen. Solltet ihr einen Tagesausflug planen, könnt ihr auch mit der Fähre zu den nahegelegenen Inseln Ibiza und Menorca fahren. Aber auch auf Mallorca selbst gibt es tolle Ortschaften, um kulturelle Erfahrungen zu machen. Wir haben ein paar Ausflugsziele für euch zusammen getragen.
Deia
Ein Dorf in den Bergen mit einer alten Kirche und einem atemberaubenden Blick auf Olivenhaine und das Meer. Es ist ein Hotspot für Promis, die der Hektik des Lebens ein paar Stunden entkommen wollen. Also wundert euch nicht, wenn Ihr den einen oder anderen Star wiedererkennt. Es ist es ein großartiger Ort für Wanderer. Alle Routen sind ausgeschildert und die Wege sind markiert. Einige sind sehr einfach mit dem Bus erreichbar. Für weitere Informationen: www.ajdeia.net


Zug nach Sóller
Von Palma könnt ihr mit der Schmalspurbahn nach Sóller fahren. Die authentische Route führt durch das Tramuntana-Gebirge und hinunter in das Zitrus Tal, wo die Stadt Sóller gelegen ist. Es lohnt sich eine Reise an einem Samstag, denn in der Früh gibt es einen Markt, der regionale Produkte und Kunsthandwerk anbietet.
Valldemossa
Valldemossa ist das höchstgelegene Dorf auf Mallorca, welches sich im Nordwesten im Tramuntana-Gebirge befindet. Der Ort wurde berühmt durch den Komponisten Fréderic Chopin und der Schriftstellerin George Sand, die ihren Winterurlaub 1838/39 hier verbrachten. Das Kartäuserkloster in dem sie verweilten ist heute eine der wichtigsten Touristenattraktionen. Entlang der engen Gassen, gibt es viele Geschäfte und Restaurants zu erkunden, und es ist definitiv eine Reise wert.


Cabrera Island
Einen Ausflug zur Insel Cabrera ist ein echtes Highlight. Ganztägig fahren Boote von Colonia San Jordi, obwohl es ratsam ist, schon morgens aufzubrechen, sodass man genügend Zeit hat die Insel zu erkunden. Es gibt viel zu sehen wie beispielsweise: die Klippen, Seevögel und den Leuchtturm. Außerdem gibt es tolle Restaurants mit spanischer Küche, die vorallem leckere Paella servieren.
El Arenal
El Arenal ist ganz in der Nähe vom Playa de Palma und ist der Ort, wo die meisten jungen Leute sowohl tagsüber als auch abends hingehen. Am Tage ist es ein schöner Strand mit vielen Restaurants in den umliegenden Straßen und in der Nacht gehen die jungen Leute in den Bars und Clubs zum Feiern. El Arenal ist als die Party-Meile und Touristenort sehr bekannt.

Auf Mallorca gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die ihr euch anschauen könnt, aber es ist auch mal schön, einen Tag einfach an einem der unzähligen Strände zu verbringen und die Sonne und das Meer zu genießen.

Kathedrale von Palma
Die Kathedrale befindet sich im Herzen von Palma und ist im gotischen Stil gebaut. Es ist das architektonische Wahrzeichen der Stadt und die Fertigstellung dieses Gebäudes hat mehr als 400 Jahre gedauert. Der Bau ist imposant von außen und von innen ist er atemberaubend ausgestattet. Von den Einheimischen wird die Kathedrale auch „La Seu“ genannt. Wir empfehlen euch, diese Kathedrale auf jeden Fall während Eurer Praktika auf Mallorca anzusehen. Weitere Informationen findet ihr unter:
https://catedraldemallorca.org/index.php/es

Märkte
Es gibt viele Märkte auf Mallorca, viele von ihnen bieten handgefertigte und regionale Produkte, die die Suche nach Geschenken für Familie und Freunde einfach machen. Die meisten Märkte sind am Samstagvormittag geöffnet, die Menschenmengen treffen um 10:30 Uhr ein. Wer in Ruhe über den Markt schlendern möchte, sollte daher schon vor 10:00 Uhr kommen, vor allem in den Sommermonaten. Die größten Märkte sind in Alcúdia, Inca und Puerto Pollensa. Weitere Informationen:
www.mallorca-spotlight.com

Cuevas del Drach (Drachenhöhlen)
Diese Höhlen solltet ihr euch keinenfalls entgehen lassen, wenn ihr auf Mallorca seid. Im Inneren verborgen, befindet sich einer der größten unterirdischen Seen der Welt, der Martelsee. Die Höhlen beinhalten Mineralien und sind vor Tausenden von Jahren geschaffen worden. Die Besichtigungstour dauert etwa eine Stunde und umfasst ein kurzes klassisches Konzert von einem Quartett auf dem Martelsee gespielt, sowie eine kurze Bootsfahrt über den malerischen See. Allein die Beleuchtung der Höhle ist der Ausflug bereits wert. Weitere Informationen gibt es auf der Website: www.cuevasdeldrach.com
Praktikum Mallorca – Sportliche Aktivitäten
Auf der Insel könnt ihr viele verschiedene sportliche Aktivitäten ausführen. Wassersportaktivitäten wie Tiefsee-Tauchen, Windsurfen und Jet-Ski fahren werden am häufigsten angeboten.
Tauchen
Es gibt eine Reihe von Firmen, die auf Tauchkurse spezialisiert sind. Ebenso gibt es die Möglichkeit geführte Touren zu buchen, um die Unterwasserwelt zu erleben. In den Touristenorten gibt es Stände und Broschüren, die über die Angebote informieren.
Golf
Mallorca ist die Heimat vieler großer Golfplätze. Durch die konstanten Temperaturen können das ganze Jahr über Golfkurse angeboten werden. Die meisten Kurse beinhalten auch die Ausrüstung, aber dies sollte man vorab immer nochmal überprüfen.
Radfahren
Es gibt viele gute Möglichkeiten, um Mallorca zu erkunden und per Fahrrad ist eine von ihnen. Warum also nicht die freien Tage deines Praktikums auf Mallorca für eine kleine Fahrradtour über die Insel nutzen? Man erreicht viele Sehenswürdigkeiten bequem und es gibt gut markierte und ausgeschilderte Fahrradwege.


Praktikum Mallorca – Transportmöglichkeiten
Bus
Es gibt ein gut ausgebautes Liniennetz auf der Insel, welches fast alle Städte und Orte miteinander verbindet, sodass es euch leicht fallen wird, die Insel ohne Auto zu erkunden.
Auto
Viele verschiedene Autovermietungen stehen auf der Insel zur Verfügung, aber es lohnt sich die Preise und Konditionen (bezüglich Alter, Versicherung, etc.) zu vergleichen, da diese sehr unterschiedlich sind.
Fähren zum spanischen Festland
Die meisten Fähren starten von Mallorca zu den Häfen in Barcelona, Alicante und Valencia.
Boot
Es werden viele Bootsfahrten angeboten, die die verschiedenen Baleareninseln miteinander verbinden und einen Wochenendausflug ermöglichen.
Mini-Zug
Auf der Insel kann ein besonderer Mini-Zug verwendet werden, der während der Sommersaison und bis Oktober verkehrt.
Busreisen
Es gibt mehrere Unternehmen, die Touren über die ganze Insel anbieten.
Praktikum Mallorca – Fiestas
Es gibt viele Feiertage (Fiestas) auf Mallorca. Jeder steht für eine andere Schutzpatronin, oder ein religiöser Feiertag und die Spanier nutzen die Feiertage, auch um abends lange auszugehen. Unten ist eine Liste der wichtigsten “Fiestas“ gesetzlichen Feiertage, doch für weitere Feiertage in spezifischen Regionen, sollte man sich nochmal informieren:
01. Januar Neujahr
06. Januar Heilige Drei Könige (Reyes magos)
01. März Tag der Balearen
19. März Josephstag (San José)
01. Mai Tag der Arbeit (Dia del Trabajo)
24. Juni Namenstag des Königs San Juan
29. Juni San Pedro y San Pablo
25. Juli St. Jaime
15. August Mariä Himmelfahrt
12. Oktober Entdeckung Amerikas (Dia de la Hispanidad)
01. November Allerheiligen (Todos los Santos)
06. Dezember Tag der Verfassung
08. Dezember Mariä Empfängnis („Inmaculada“)
25. Dezember Weihnachten

Praktikum auf Mallorca – Nachtleben

Restaurants
Auf Mallorca gibt es eine große Auswahl von verschiedenen Restaurants von typischer mallorquinischer Küche, traditionellen spanischen Lokalen bis hin zu internationaler Küche und sämtlichen Fast-Food-Ketten.
Bars
Ähnlich wie bei den Restaurants, ist auch die Varietät der Bars enorm, ihr findet Irish Pubs, Kneipen, Tavernen in den Küstenregionen und in den großen Städten, aber auch auf dem restlichen Teil der Insel.
Clubs
Die meisten Clubs sind in der Sommerzeit in der Regel mehr besucht wegen der verschiedenen Musik-Festivals, die auf der Insel stattfinden. Die besten Clubs sind in Palma de Mallorca, so auch viele europäische Clubs wie Pacha und Tito‘s und Clubs an der Strandpromenade (Paseo Maritimo). Es gibt viele weitere Diskotheken rund um die ganze Insel, sodaß es euch nicht langweilig während eurem Praktikum Mallorca wird. Hier eine kleine Auswahl der Besten: